Die Lücken in der Verbandsleitung sind gefüllt
- erika-staub
- 13. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Über 85 Delegierte, Ehren- und Einzelmitglieder sowie Gäste wurden am 12. April 2025 zur 30. Hauptversammlung der IG Schweizer Blaskapellen begrüsst.
Die Versammlung verlief speditiv und alle Lücken in der Verbandsleitung konnten gefüllt werden.
Zwei Austritt und eine neue Kapelle
Zwei langjährige und treue Blaskapellen haben leider die ISB verlassen. Dafür durfte die Sechser Musig aus dem Tannzapfenland mit grossem Applaus als neues Mitglied in die ISB aufgenommen werden. Entstanden ist die Sechser Musig 2022 aus der ehemaligen Blaskapelle Zapfenland und war an der HV mit einer Zweierdelegation anwesend. Die ISB heisst die neue Kapelle herzlich willkommen und wünscht ihnen viele erlebnissreiche Anlässe und Freundschaften im Kreise des Vebands.
Die ISB ist stets bestrebt, neue Blaskapellen und Kleinformationen in den Verband aufzunehmen und die Vielfältigkeit der Blaskapellenszene zu fördern und zu repräsentieren. Interessierte Formationen dürfen sich gerne bei einem Vorstandsmitglied melden.
Wechsel im Vorstand und Musikkommission
Mit Urs Küttel (Blaskapelle Rigispatzen) kann der Vorstand wieder komplettiert werden. Urs Küttel wird sich vermehrt um die Zusammenarbeit mit dem Radio kümmern.
In der Musikkommission haben Simon Schwizer (Präsident) und Andreas Koller (Mitglied) ihre Demissionen eingereicht. Glücklicherweise konnten wir die beiden ausscheidenden Mitglieder der Musikkommission sowie die durch den Rücktritt von Rolf Gmür im letzten Jahr entstandene Lücke, erfolgreich besetzen. Somit ist auch die Musikkommission wieder vollzählig. Mit Marcel Christen (Blaskapelle Lochbrünneler und Burgspatzen Grosswangen), Alois Gmür (Gallus Musikanten) und Ulrich Zaugg (Gerold’s Musikvagabunden) werden drei motivierte und in der Blaskapellenszene bestens vernetzte Personen die Kommission in Zukunft tatkräftig unterstützen. Das Amt des Musikkommissionspräsidenten wird Andreas Reber ad interim übernehmen und im kommenden Jahr die Aufgabenteilung intern klären. Die ISB ist zuversichtlich, dass an der Hauptversammlung 2026 eine langfristige Lösung für das Amt des Musikkommissionspräsidenten präsentiert werden kann.
Als neuen Verbandsfähnrich wurde Hans Stadelmann, Gründungsmitglied der ISB, gewählt.
Schweizerisches Blaskapellentreffen 2026 in Schüpfheim LU
Im Tal der Musik - Ganz in diesem Sinne steht vom 11. – 13. September 2026 Schüpfheim (LU) im Zeichen der Blaskapellen. OK-Präsident Hanspeter Staub orientierte die Anwesenden der Hauptversammlung über den Stand der Vorbereitungen. Die Website www.sbkt.2026.ch ist seit kurzem ebenfalls aufgeschaltet.